• Bau 2 ist zentrales Element, um Mitarbeitende am Standort zusammen zu führen
  • Gebäude bietet optimale Bedingungen für moderne Formen der Zusammenarbeit, die Kreativität und Innovation begünstigen
  • Bau 2 erfüllt höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit

Basel, 02 September 2022 - Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat heute das neue Bürohochhaus Bau 2 eröffnet, welches Dank innovativer Bauweise und wegweisendem Energiekonzept eines der weltweit nachhaltigsten Hochhäuser ist. Roche investierte 550 Millionen Schweizer Franken in das 205 Meter hohe Gebäude, das 3.200 moderne Arbeitsplätze bietet.

Roche CEO Severin Schwan: “Bau 2 ist ein weiteres sichtbares Bekenntnis von Roche zum Standort Basel, wo Roche vor über 125 Jahren gegründet wurde. Das Gebäude ist als Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit konzipiert, eine der Grundvoraussetzungen für Kreativität und Innovation. Es ist ein weiterer Meilenstein in unserer Arealentwicklung, welche einen hoch attraktiven, modernen Standort für unseren Hauptsitz schafft.”

Bau 2 ermöglicht die Zusammenführung aller Mitarbeiter:innen, die bisher an unterschiedlichen Standorten in der Stadt Basel verteilt waren, im Herzen des Roche-Areals. Die hervorragende Infrastruktur von Bau 2 zeichnet sich durch unterschiedliche Arbeitsplätze aus, die verschiedene Arbeitsformen unterstützt, sei es Teamarbeit, konzentrierte Arbeitsformen oder auch hybrides Arbeiten.

Die weitere Arealentwicklung läuft nach Plan, das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum wird voraussichtlich im Herbst 2024 eröffnet werden. Roche investiert hierfür 1,2 Milliarden Schweizer Franken. Auch der Bebauungsplan für die Neugestaltung des Südareals wird in enger Abstimmung mit den Behörden vorangetrieben.

Bau 2 in Kürze

  • Gesamtinvestition von 550 Millionen CHF
  • 50 Stockwerke
  • Bruttogeschossfläche: 83’000 m2
  • Attraktive Arbeitsplätze für rund 3.200 Mitarbeitende
  • Heizen des Gebäudes ausschliesslich mit Abwärme aus dem Areal; Kühlung mit Grundwasser
  • Energieeffiziente Fassade dank 50 Prozent Glasanteil und intelligenter, sonnenstandsabhängiger Storen
  • Durchgängig hocheffiziente LED-Beleuchtung mit Smart Lighting Funktion
  • Fahrradkeller für rund 400 Velos
  • Ansprüche an die Erdbebensicherheit: Bau 2 widersteht einem Jahrtausendbeben mit der Stärke 6.9 auf der Richterskala
    (Bau 2 und Bau 1 haben die identische Bauweise; Bau 1 wurde 2018 mit dem Seismic Award für erdbebensicheres Bauen ausgezeichnet)

Fotos und Videos von Bau 2 finden Sie auch auf unserer Webseite www.roche.ch im Bereich Medien.









Über Roche
Roche wurde 1896 in Basel, Schweiz, als einer der ersten industriellen Hersteller von Markenarzneimitteln gegründet und hat sich zum weltweit grössten Biotechnologieunternehmen und zum globalen Marktführer in der In-vitro-Diagnostik entwickelt. Das Unternehmen strebt nach wissenschaftlicher Exzellenz, um Medikamente und Diagnostika zu entdecken und zu entwickeln, die das Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessern und retten. Wir sind ein Pionier auf dem Gebiet der personalisierten Medizin und wollen die Art und Weise, wie die Gesundheitsversorgung erbracht wird, weiter voranbringen, um einen noch grösseren Nutzen zu erzielen. Damit jeder Mensch die bestmögliche Behandlung erhält, arbeiten wir mit vielen Partnern zusammen und kombinieren unsere Stärken in den Bereichen Diagnostik und Pharma mit Erkenntnissen von Daten aus der klinischen Praxis.

In Anerkennung unserer konsequent langfristigen Ausrichtung wurde Roche von den Dow Jones Sustainability Indices zum dreizehnten Mal in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Pharmabranche ausgezeichnet. Dieser Erfolg ist auch auf unser Engagement zurückzuführen, gemeinsam mit lokalen Partnern den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.

Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com.

Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt

Medienstelle Roche-Gruppe
Telefon: +41 61 688 8888 / e-mail: media.relations@roche.com

Hans Trees, PhD
Phone: +41 61 687 41 47
Nathalie Altermatt
Phone: +41 61 687 43 05

Karsten Kleine
Phone: +41 61 682 28 31


Nina Mählitz
Phone: +41 79 327 54 74
Dr. Barbara von Schnurbein
Phone: +41 61 687 89 67
Sileia Urech
Phone: +41 79 935 81 48

Anhang


get the latest news and updates to your inbox.