Basel, 17. November 2023 - Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) gab heute Pläne zur weiteren Erneuerung der Infrastruktur im Areal Basel bekannt. Roche investiert in den nächsten Jahren 1,2 Milliarden CHF in ein weiteres Forschungs- und Entwicklungsgebäude, in die Erneuerung der Produktion für synthetisch-chemische Moleküle sowie in ein Gebäude für das Institute of Human Biology. Seit 2014 wurden bereits 3 Milliarden CHF in das Areal investiert.
Jürg Erismann, Leiter Standort Basel/Kaiseraugst, kommentiert: “Die Investition von zusätzlichen 1,2 Milliarden CHF ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Standorts Basel. Die neuen Gebäude erweitern die Infrastruktur für zukünftige Innovationen entlang der kompletten pharmazeutischen Wertschöpfungskette, von der Forschung bis hin zur Produktion. Dies ist ein weiteres, klares Bekenntnis zum Forschungs- und Produktionsstandort Basel und der Schweiz.“
Die geplanten Investitionen von 1,2 Milliarden CHF umfassen die folgenden Projekte:
Bau 12 / Forschungs- und Entwicklungsgebäude
Bau 50 & 51 / Synthetisch-chemische Produktion
Bau 92 / Institute of Human Biology
Die geplanten Gebäude werden im Rahmen des bestehenden Bebauungsplans für das Nordareal realisiert. Wir erwarten, dass der Bau des Forschungsgebäudes, sowie die Erneuerung der Gebäude bis zum Jahr 2030 abgeschlossen sein werden.
Renderings, Zahlen und Fakten sowie einen Film zur Arealentwicklung finden Sie auf www.roche.ch. Mehr Informationen zum Institute of Human Biology finden Sie hier.
Über Roche
Roche wurde 1896 in Basel, Schweiz, als einer der ersten industriellen Hersteller von Markenarzneimitteln gegründet und hat sich zum weltweit grössten Biotechnologieunternehmen und zum globalen Marktführer in der In-vitro-Diagnostik entwickelt. Das Unternehmen strebt nach wissenschaftlicher Exzellenz, um Medikamente und Diagnostika zu entdecken und zu entwickeln, die das Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessern und retten. Wir sind ein Pionier auf dem Gebiet der personalisierten Medizin und wollen die Art und Weise, wie die Gesundheitsversorgung erbracht wird, weiter voranbringen, um einen noch grösseren Nutzen zu erzielen. Damit jeder Mensch die bestmögliche Behandlung erhält, arbeiten wir mit vielen Partnern zusammen und kombinieren unsere Stärken in den Bereichen Diagnostik und Pharma mit Erkenntnissen von Daten aus der klinischen Praxis.
In Anerkennung unserer konsequent langfristigen Ausrichtung wurde Roche von den Dow Jones Sustainability Indices zum dreizehnten Mal in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Pharmabranche ausgezeichnet. Dieser Erfolg ist auch auf unser Engagement zurückzuführen, gemeinsam mit lokalen Partnern den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.
Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com.
Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.
Medienstelle Roche-Gruppe
Phone: +41 61 688 8888 / e-mail: media.relations@roche.com
Hans Trees, PhD Phone: +41 79 407 72 58 | Nathalie Altermatt Phone: +41 79 771 05 25 |
Simon Goldsborough Phone: +44 797 32 72 915 | Karsten Kleine Phone: +41 79 461 86 83 |
Nina Mählitz Phone: +41 79 327 54 74 | Kirti Pandey Phone: +49 172 6367262 |
Rebekka Schnell Phone: +41 79 205 27 03 | Sileia Urech Phone: +41 79 935 81 48 |
| | |
| | |
|
Anhänge
get the latest news and updates to your inbox.