Ein nachhaltiger Standort

Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist fest im unternehmerischen Handeln von Roche verankert. Auch Roche in Basel und Kaiseraugst richtet ihr Handeln am langfristigen Unternehmenserfolg aus. Der Standort hat zudem verschiedene lokale Projekte und Initiativen ins Leben gerufen, mit der er seine Verantwortung den Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt gegenüber wahrnimmt.

Förderung von Kultur, Bildung und Wissenschaft

Es beeindruckte mich sehr, in all dieser Armut die fröhlichen und lachenden Kinder erleben zu dürfen, die mit extrem wenig einen sehr zufriedenen und glücklichen Eindruck hinterlassen haben. Ich habe mir davon ein Stück in meinem Herzen mit nach Hause genommen.

Daniel Indergand

Top Fundraiser Children’s Walk Basel

Ein wichtiges Ziel dieses Engagements ist die Förderung des Gemeinwohls. So unterstützen wir die ehrenamtliche Tätigkeit von Mitarbeitenden und fördern Organisationen wie Quartiervereine oder lokale gemeinnützige Organisationen. Auch beim weltweiten Sponsorenlauf „Roche Children's Walk“ zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder in Malawi (Afrika) ist der Standort Basel/Kaiseraugst jedes Jahr mit dabei – und verdoppelt die von Mitarbeitenden gesammelten Spenden.

Ausgewählte Zeugnisse der Förderung von Kultur, Bildung und Wissenschaft sind z.B. das der Stadt Basel gestiftete Museum Tinguely und die „Roche'n'Jazz“-Konzerte. Zudem engagiert sich Roche in der Zusammenarbeit mit der Universität und dem Universitätsspital Basel, um neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung schneller für Patienten nutzbar zu machen.

Gelebte Verantwortung der Umwelt gegenüber

Wir setzen bewusst neue, umweltschonende Technologien und Prozesse ein, um nachhaltig zu investieren und zu produzieren. Auf diese Weise haben wir in den vergangenen fünf Jahren die Belastung für die Umwelt deutlich reduziert.

Udo M. Bäckert

Leiter Technik Standort Basel

Mit der Umwelt und den knapper werdenden Ressourcen geht Roche auch in Basel und Kaiseraugst sorgsam um: Thermische Abluftverbrennung, Recycling, aber auch erhebliche Investitionen in erneuerbare Energietechnologien, Energieeffizienz und die Verwendung von „grüner“ Energie sind Beispiele dafür. „Grün“ ist auch die naturnahe Gestaltung des Areals Kaiseraugst, die sowohl eine attraktive Arbeitsumgebung als auch Lebensraum für Tiere und Pflanzen schafft. Bereits dreimal erhielt der Standort für seine Grünanlagen in Kaiseraugst ein Zertifikat der Stiftung „Natur und Wirtschaft“.

Wenn wir heute nicht auf die Ressourcen achten, dann werden wir in Zukunft keine mehr haben. Deshalb steht das Energiesparen für jeden Mitarbeitenden bei Roche im Fokus.

Jean-Louis Bickel

Energiebetriebe Roche Basel

Adresse

F. Hoffmann-La Roche AG
Konzern-Hauptsitz
Grenzacherstrasse 124
CH-4070 Basel
Schweiz

Fax +41-61-691 9391

Roche Kaiseraugst
Wurmisweg
CH-4303 Kaiseraugst
Schweiz

Downloads

SGU BroschüreEnergieleitbild 2020

Mehr erfahren

Länderadressen und nationale WebsitesKarriereRoche-Gruppe