Unter dem Motto “Intelligente Lösungen für klimafreundliche Zuger Unternehmen!” fand am 25. März der erste Summit des Projekts Klima-Charta Zug+ statt. Roche Diagnostics International (RDI) hatte als Gastgeber nach Rotkreuz eingeladen, da das Unternehmen diese Initiative seit ihren Anfängen unterstützt. Bereits heute setzt der Standort Rotkreuz diverse nachhaltige Projekte um.
Der Anlass bot eine gelungene Mischung aus Vorträgen, Workshops sowie Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Die Themenpalette war breit gefächert und bot viele spannende Einblicke – von nachhaltigen Mobilitätslösungen, über die Nutzung von Solarenergie bis hin zur Kommunikation und Verankerung von Klimaengagement.
Nachhaltigkeit ist Teil der Roche DNA
Bereits in 2022 hat Roche Diagnostics als eines der ersten Mitglieder entschieden, die Initiative finanziell zu unterstützen, denn die Klima Charta Zug+ leistet einen wertvollen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit, welches wiederum für Roche einen hohen Stellenwert hat und ein integraler Teil der Unternehmensstrategie ist. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der Schutz von Klima und Umwelt. Der Standort Rotkreuz engagiert sich seit vielen Jahren in diesem Bereich, indem er neue, nachhaltigere Technologien und Prozesse erforscht und umsetzt. Deshalb engagiert RDI sich auch in der Klima Charta Zug+. Denn diese bietet Beratung auf technischer und strategischer Ebene, um Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Ausstosses zu unterstützen. Gemeinsam werden konkrete Massnahmen gesucht und in den Bereichen Klima, Umwelt und Kommunikation umgesetzt.
RDI unterstützt Klima-Charta Zug+ von Anfang an
Der Startschuss für die Klima-Charta Zug+ fiel Anfang 2023. Die Initiative wurde von der Zuger Wirtschaftskammer, dem Institut WERZ (Ostschweizer Fachhochschule), dem Technologieforum Zug und dem Switzerland Innovation Park Central in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton Zug ins Leben gerufen und richtet sich an die gesamte Zuger Wirtschaft. Roche Diagnostics International hat das Projekt als eines der frühen Mitglieder mit einem Startkapital unterstützt und damit einen wichtigen Beitrag geleistet, um die Initiative ins Rollen zu bringen. Weitere Infos über die Klima-Charta Zug+ sowie darüber, wie Sie Mitglied werden können, finden Sie auf klima-charta-zug.ch.